Kategorie: Blog

  • Mit Lastverschiebung den PV-Eigenverbrauch optimieren

    Mit Lastverschiebung den PV-Eigenverbrauch optimieren

  • Energiewende im Mittelstand

    Energiewende im Mittelstand

    neue E.ON-Studie: Jetzt kommt es auf die umsetzung an Eine aktuelle Analyse der E.ON Energie Deutschland GmbH bringt es auf den Punkt: Unternehmen, die auf Photovoltaik (PV) und Elektromobilität setzen, können nicht nur ihre CO2-Bilanz drastisch verbessern, sondern auch erhebliche Kosten einsparen – teils bis zu 100.000 Euro pro Jahr. Grundlage sind reale Stromverbrauchsdaten aus…

  • Neue Regeln, neue Chancen

    Neue Regeln, neue Chancen

    Wie du von den aktuellen Energiegesetzen profitierst Der Stromverbrauch in Haushalten steigt – durch Wärmepumpen, E-Autos oder Stromspeicher. Gleichzeitig wird die Erzeugung von Strom immer dynamischer, da immer mehr Energie aus Sonne und Wind stammt. Damit das Netz stabil bleibt, muss der Gesetzgeber neue Regularien erlassen. Diese bringen Herausforderungen – und eröffnen gleichzeitig neue Spielräume…

  • Basis für kostengünstige und nachhaltige Energienutzung

    Basis für kostengünstige und nachhaltige Energienutzung

    Smart Meter – Die intelligente Grundlage für modernes Energiemanagement Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler, der den Energieverbrauch nicht nur summiert, sondern kontinuierlich und in kurzen Zeitabständen misst. Im Unterschied zu den herkömmlichen Ferraris-Zählern überträgt ein Smart Meter die gesammelten Verbrauchsdaten automatisch und verschlüsselt an den Energieversorger oder das angeschlossene Energiemanagement-System. Damit entfällt nicht…

Skip to content