Energieanalyse für Unternehmen
Wir machen Ihre Energiepotenziale sichtbar – damit Sie sicher entscheiden und gezielt investieren können.
Ob Photovoltaik, Speicher oder intelligente Eigenverbrauchsstrategien: Die Energieanalyse zeigt Ihnen, was technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Wir betrachten Ihre Verbrauchsdaten, analysieren Lastprofile und identifizieren, wo sich Stromkosten senken, Prozesse anpassen und eigene Energie effizient einsetzen lässt.

Das Ergebnis für ihr Unternehmen: Eine klare Planungsgrundlage – mit konkreten Empfehlungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und dem Wissen, wie viel Eigenversorgung in Ihrem Unternehmen steckt. So treffen Sie Entscheidungen nicht nach Bauchgefühl, sondern mit System. Und setzen sie direkt mit Mehr Ampere um.
Mit steigenden Energiepreisen, regulatorischen Vorgaben und wachsendem Nachhaltigkeitsdruck wird Energie zur strategischen Managementaufgabe. Unsere Energieanalyse identifiziert wirtschaftliche Einsparpotenziale, zeigt CO₂-Reduktionschancen auf und liefert konkrete Handlungsempfehlungen
.

Warum unsere Energieanalyse für jede Branche anders ist
Unsere Analyse zeigt, welche Energiepotenziale in Ihrem Betrieb stecken. Praktisch, datengestützt und individuell. Das haben Sie konkret davon:

Industrie & Produktion
Hohe Grundlast, planbare Prozesse, technischer Anspruch.
Wir zeigen, wie Sie Photovoltaik wirtschaftlich in Ihre Betriebszeiten integrieren, welche Maschinenlaufzeiten sich für Eigenverbrauch anpassen lassen und wie Speicher oder Lastmanagement Ihre Netzabhängigkeit verringern.

Dienstleistung & Handel
Tagesbetrieb, stark schwankender Verbrauch, hoher Strompreis.
Unsere Analyse zeigt, wie Sie PV gezielt für Ihren Tagesbedarf einsetzen, Lastspitzen vermeiden und Eigenverbrauch maximieren – etwa für Klimatisierung, Beleuchtung oder Kühlung.

Landwirtschaft
Saisonale Lasten, spezielle Technik, Eigenverbrauch ist Pflicht. Wir bewerten, wie sich Strombedarf für Melktechnik, Kühlung oder Lüftung durch PV und ggf. Speicher wirtschaftlich decken lässt. Und wie Sie durch smarte Steuerung mehr vom eigenen Strom selbst nutzen – statt teuer einzukaufen.

Immobilienwirtschaft & Mieterstrom
Unsere Analyse zeigt, wie Photovoltaik wirtschaftlich auf Dächern eingesetzt werden kann, ob Mieterstrommodelle sinnvoll sind, wie sie zur Wärmeerzeugung bei Sanierungen beitragen und wie Ihre Immobilie effizienter wird, ohne dass Investitionen verpuffen.

Kommunale Einrichtungen
Wir analysieren, wie sich Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden wirtschaftlich nutzen lässt. Dabei betrachten wir typische Verbrauchszeiten, Gebäudestrukturen und zeigen, welche Dachflächen sinnvoll genutzt werden können. So schaffen Kommunen und Träger langfristige Werte. Nachhaltig, effizient und haushaltsfreundlich.

So funktioniert die Energieanalyse für Ihr Unternehmen
Unsere Energieanalyse ist praxisnah, individuell und für Sie kostenlos – inklusive Vor-Ort-Termin mit einem Fachberater für Eigene Energie. So stellen wir sicher, dass nicht nur Daten, sondern auch Ihre Ziele und Rahmenbedingungen in die Bewertung einfließen.

Gemeinsame Bedarfsklärung
In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam:
- Welche Einsparziele verfolgen Sie?
- Welche Standorte oder Prozesse stehen im Fokus?
- Welche Investitionen sind realistisch?
- Lässt sich daraus ein Business Case entwickeln?
Unser Fachberater kommt direkt zu Ihnen – unverbindlich, kostenlos und mit klarem Blick auf Ihren Betrieb

Datenbereitstellung
Je konkreter die Ausgangsdaten, desto besser die Analyse. Idealerweise stellen Sie uns bereit:
- Ihr aktuelles Lastgangprofil (vom Netzbetreiber oder Ihrem Messstellenbetreiber)
- Ihre Energiekosten der letzten 12 Monate (Strom/Wärme)
- ggf. weitere Betriebsdaten (z. B. geplante Erweiterungen, Maschinenlaufzeiten)

Analyse durch unsere Energie Experten
Wir bewerten Ihr Verbrauchsverhalten mithilfe intelligenter Software und langjähriger Branchenerfahrung. Dabei fließen folgende Faktoren ein:
- Wirtschaftlichkeit von PV, Speicher, Eigenverbrauch
- Optimierungsmöglichkeiten beim Energieeinkauf
- Potenzial zur Reduktion von Netzentgelten und CO₂
Ergebniszeitraum: Sie erhalten die Ergebnisse i. d. R. innerhalb einer Woche, sobald alle Daten vollständig vorliegen.

Maßnahmenbericht
Der Bericht zeigt, wie Ihr Unternehmen Energie wirtschaftlich erzeugt und nutzt. Mit konkreten Empfehlungen zu Technik und Betrieb.
- Wirtschaftlichkeitsanalysen für PV, Speicher, Wärme und Flexibilität
- Empfehlungen zur Produktions- und Maschinenoptimierung
- Hinweise zur energieeffizienten Modernisierung
- Potenziale im Energiebezug (z. B. Lastverschiebung)
- Szenarien und CO₂-Bilanz für strategische Planung
Ihr Vorteil: Entscheidungsgrundlage für wirtschaftliche Energienutzung im Unternehmen.

Umsetzung
Wenn Sie sich für eine Maßnahme entscheiden, übernehmen wir. Mehr Ampere ist Ihr Fachpartner für eigene Energie – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Das heißt für Sie konkret:
- Wir kümmern uns um Planung, Technik, Genehmigungen und Umsetzung
- Wir wählen die passenden Komponenten – auf Basis unserer Erfahrung
- Wir organisieren die Umsetzung effizient und termintreu – ohne Umwege
- Fördermittel? Machen wir. Anmeldung beim Netzbetreiber? Machen wir.
Vorteile: Sie haben einen Ansprechpartner, ein Angebot.
Was ist ein Lastgangprofil?
Ein Lastgangprofil zeigt den Stromverbrauch Ihres Unternehmens über den Tages- und Wochenverlauf hinweg – meist in 15-Minuten-Intervallen. Es ist die Grundlage, um Verbrauchsspitzen, Grundlast und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Wenn es schnell gehen soll, hilft es, diese Daten vor dem Termin bereitzuhalten – per Upload oder als PDF.


Energieanalyse Anfordern
Kontaktieren Sie uns jetzt – für eine unverbindliche Erstberatung
- Felix Tiggeler – Geschäftskundenbetreuer
- Telefon – 0941 69099532