Dein Mehr Ampere Energie Hub

Mehr Ampere plant und installiert zukunftssichere Lösungen für Deine eigene Energieerzeugung. Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten Deines eigenen Kraftwerks perfekt zusammenarbeiten – von der PV-Anlage, Wechselrichter und dem Speicher bis zur Wärmepumpe.

Damit maximierst Du Deinen Eigenstrom und senkst Deine Stromkosten.

4.9 Sterne
ProvenExpert Bewertung

Home Energie Manager

Strom smart produzieren

Intelligente Vernetzung: Solaranlage, Speicher, Wärmepumpe und Wallbox

PV wird strategisch

Eigene Energie für Unternehmen

Energieflüsse steuern, Lastspitzen kappen, Eigenverbrauch maximieren. Mehr Ampere macht Energie zur wirtschaftlichen Ressource – mit skalierbaren Gesamtlösungen.

Wir sind E.ON! Wir sind Sicherheit!

Mehr Ampere bietet die nötige Verlässlichkeit für die eigene Stromproduktion mit dem Besten aus zwei Welten. Denn wir verbinden den persönlichen Service des regionalen Spezialisten und die Sicherheit eines der weltweit größten Energiekonzerne: E.ON.

Regensburg

Photovoltaik ohne Stromspeicher

Auch das ist möglich. Ein Stromspeicher ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Dieser Kunde nutzt den Pufferspeicher der Wärmepumpe, welche vom Solar-Wechselrichter bei Stromüberschuss angesteuert wird.

Nittendorf

20 kWp mit Senec Cloud

Der erzeugte Strom wird vor Ort direkt genutzt und gespeichert. Der Überschuss geht in die Cloud und steht auch im Winter oder zum Laden vom E-Auto zur Verfügung.

Straubing

15kWp mit Solax Speicher

Jedes Solarmodul besitzt einen eigenen Optimierer, um jedes Solarmodul einzeln zu überwachen. Im Keller befindet sich ein Stromspeicher.

Nürnberg

Photovoltaikanlage mit RCT Speicher

Hier wurde eine energieautarke Eigenheimbasis aufgebaut. Der Stromspeicher übernimmt den vollen Strombetrieb. So kann das öffentliche Netz komplett abgeschaltet werden.

Von der Beratung bis zur fertigen Energielösung begleiten wir Dich persönlich und professionell. Unsere Kunden schätzen unsere transparente Kommunikation, sorgfältige Planung und saubere Ausführung – und empfehlen uns mit gutem Gewissen weiter.

4.9 Sterne
Marina Holzer
Marina Holzer
02.06.2025
Empfohlen wurde uns die Firma vom Cousin meines Mannes, der bereits Anfang des Jahres eine Anlage bekommen hat. Vom Erstkontakt von uns bis zur Inbetriebnahme sind keine zwei Monate vergangen. Der Kontakt über Mail und Telefon verlief jederzeit absolut reibungslos.…
Weiterlesen
Martin Melchner
Martin Melchner
13.07.2025
Die Zusammenarbeit war von Anfang bis Ende eine absolut positive Erfahrung. Die Erstberatung mit dem Vertrieb war absolut lobenswert, da dort auch wichtige Punkte angesprochen wurden, die bei anderen Anbietern unter den Tisch gekehrt wurden aber kaufentscheidend sind. Was mir…
Weiterlesen
Andal Steiner
Andal Steiner
13.07.2025
Alles perfekt, es gibt nix zu bemängeln. Von der Beratung bis zur Installation und Inbetriebnahme ist alles schnell, unkompliziert abgelaufen. Bei Fragen ist man immer fachlich weitergeholfen worden. Von Anfragen beim Netzbetreiber bis zur Anmeldung beim Marktstammdatenregiester haben sie sich…
Weiterlesen
T.s
T.s
19.03.2025
Alles perfekt gelaufen, von der Planung über telefonischen Kontakt, der immer freundlich und professionell war. Auch für die Montage kann man nur die Bestnote vergeben. Die Anlieferung und Montage wurde von sehr freundlichen Technikern durchgeführt. Großer Pluspunkt war der Zählerwechsel…
Weiterlesen
Manfred Baumeister
Manfred Baumeister
13.08.2024
Wir wollten eine PV-Anlage als Ergänzung für unsere bereits installierte Wärmepumpe. Mit MEHR AMPERE haben wir den richtigen Partner gefunden. Vom ersten Kontakt bis zur betriebsfertigen Übergabe sind keine 4 Monate vergangen. Alle Beteiligten von Vertrieb, Bauplanung und Handwerkern waren…
Weiterlesen

Blog: Hintergründe
ERKLÄREN

Fundiertes Wissen über Energielösungen, Technologien und Entwicklungen – kompakt, verständlich und relevant.

  • neue E.ON-Studie: Jetzt kommt es auf die umsetzung an Eine aktuelle Analyse der E.ON Energie Deutschland GmbH bringt es auf den Punkt: Unternehmen, die auf Photovoltaik (PV) und Elektromobilität setzen, können nicht nur ihre CO2-Bilanz drastisch verbessern, sondern auch erhebliche Kosten einsparen – teils bis zu 100.000 Euro pro Jahr. Grundlage sind reale Stromverbrauchsdaten aus…

  • Wie du von den aktuellen Energiegesetzen profitierst Der Stromverbrauch in Haushalten steigt – durch Wärmepumpen, E-Autos oder Stromspeicher. Gleichzeitig wird die Erzeugung von Strom immer dynamischer, da immer mehr Energie aus Sonne und Wind stammt. Damit das Netz stabil bleibt, muss der Gesetzgeber neue Regularien erlassen. Diese bringen Herausforderungen – und eröffnen gleichzeitig neue Spielräume…

Skip to content