Intelligenter Stromspeicher

Mehr Eigenstrom, weniger Kosten

Hochleistungsstarke LFP-Batterie der neuesten Generation. Perfekt geeignet, um auch größere Verbraucher jederzeit voll mit Solarstrom zu versorgen. Lässt sich stufenweise passgenau an deinen Verbrauch anpassen und kann bei Bedarf ganz einfach erweitert werden. Probleme lösen wir für dich ganz unkompliziert per Fernwartung.

Mit dem SolaX T-BAT-SYS-HV-S2.5/3.6 speicherst du überschüssige Solarenergie und nutzt sie genau dann, wenn du sie brauchst – zum Beispiel abends oder bei schlechtem Wetter. So reduzierst du deine Stromkosten und wirst unabhängiger vom Netz.

Platzsparendes, stapelbares Design

Kompakte Bauweise, die sich einfach erweitern lässt – für minimalen Platzbedarf im Haus oder Technikraum.

Langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP)

Höchste Sicherheit und mehr als 6.000 Ladezyklen – für eine verlässliche und langjährige Stromspeicherung ohne Leistungsabfall.

Fernwartung und Überwachung

Der Speicher kann aus der Ferne überwacht, gewartet und aktualisiert werden. Fehleranalysen und Software-Updates erfolgen automatisch über den angeschlossenen Wechselrichter – ein Vor-Ort-Service ist oft nicht notwendig.

Wetterfeste Installation

Dank IP65-Schutzklasse für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.

Integrierte Heizfunktion

Sorgt für zuverlässigen Betrieb auch bei Minustemperaturen. Hinweis: Die Heizfunktion benötigt Energie – in kalten Regionen sollte der zusätzliche Verbrauch eingeplant werden.

Flexibel erweiterbar

Start mit 5,1 kWh Kapazität, modular erweiterbar auf bis zu 33,2 kWh – geeignet für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder kleine Betriebe.

Sichere Investition

Ab Werk 10 Jahre Herstellergarantie, optional auf 15 Jahre verlängerbar.

Breite: 510 mm | Höhe: je nach Ausbaustufe

Produkteigenschaften

SolaX T-BAT-SYS-HV-S2.5/3.6SolaX T-BAT-SYS-HV-S3.6
kWh5,1 – 33,2 kWh5,1 – 47,9 kWh
Max. Lade-/EntladestromBis zu 45 ABis zu 50 A
Abmessungen (B x H x T)
– TBMS-MCS0800 (BMS)510 x 365 x 157 mm510*365*157mm
– TP-HS2.5 (Batterie)510 x 365 x 152 mm510*365*152mm
– Serienkasten510 x 365 x 152 mm510*365*152mm
– Max. Betriebshöhe3000 mm3000 mm
Nettogewicht
– TBMS-MCS0800 (BMS)10 kg10 kg
– TP-HS2.5 (Batterie)28 kg
– TP-HS3.6 (Batterie)33,5 kg
– Verbindungsbox8,8 kg8,8 kg

Blog: Hintergründe
ERKLÄREN

Fundiertes Wissen über Energielösungen, Technologien und Entwicklungen – kompakt, verständlich und relevant.

  • Wer seine PV-Anlage planen will, braucht klare Antworten statt Werbeversprechen. In diesem 10-Punkte-Leitfaden zeigen wir, worauf es wirklich ankommt, wenn du gemeinsam mit einem erfahrenen Partner Photovoltaik für dein Eigenheim planst – also mit einem Anbieter, der Planung, Technik, Installation und Service aus einer Hand übernimmt. Entscheidend ist, den Verbrauch richtig einzuschätzen, Anlage und Speicher…

  • Strompreise schwanken im Tagesverlauf – mal negativ, mal besonders günstig, mal deutlich höher. Warum also nicht automatisch dann laden, wenn’s billig ist und teure Phasen elegant umgehen? Genau hier glänzen dynamische Stromtarife zusammen mit dem HEMS aus unserem Energy Hub und mit einem Stromspeicher: Der Speicher nimmt günstigen Strom (PV‑Überschüsse oder Niedrigpreisfenster) auf und versorgt…

  • Seit 2000 fördert das Erneuerbare‑Energien‑Gesetz (EEG) den Ausbau von Solarstrom. Ziel: Mehr Anlagen, planbarer Ausbau, sinkende Kosten. Durch die Förderung wurde der private Ausbau Erneuerbarer massiv vorangetrieben. Die Folge des PV‑Ausbaus: Mit wachsendem PV-Zubau und sinkenden Systemkosten wurde die Förderhöhe schrittweise reduziert – die Degression steuert den Ausbau. Kurz gesagt: Mehr Anlagen am Netz, Reduktion…

Zum Inhalt springen