Kategorie: Geld sparen

  • Wer seine PV-Anlage planen will, denkt an Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit – und natürlich an Wirtschaftlichkeit. Denn eine Photovoltaikanlage soll sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch finanziell lohnen. Dieser Beitrag zeigt Dir, wie sich die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage realistisch bewerten lässt – mit klaren Fakten, Alltagsszenarien und sinnvollen Stellschrauben für langfristige Erträge. Das erwartet Dich im…

  • Wer seine PV-Anlage planen will, braucht klare Antworten statt Werbeversprechen. In diesem 10-Punkte-Leitfaden zeigen wir, worauf es wirklich ankommt, wenn du gemeinsam mit einem erfahrenen Partner Photovoltaik für dein Eigenheim planst – also mit einem Anbieter, der Planung, Technik, Installation und Service aus einer Hand übernimmt. Entscheidend ist, den Verbrauch richtig einzuschätzen, Anlage und Speicher…

  • Früher war es einfacher: Solaranlage aufs Dach, Strom ins Netz, Vergütung kassieren. Das war „Old PV“. Simpel, sauber, berechenbar. Doch etwas hat sich verändert – nicht nur im Gesetz, sondern in der Wirtschaftlichkeit. Die Einspeisevergütung liegt unter zehn Cent pro Kilowattstunde. Strom aus dem Netz kostet das Vierfache. Wer seinen Solarstrom selbst nutzt, spart also…

  • Strompreise schwanken im Tagesverlauf – mal negativ, mal besonders günstig, mal deutlich höher. Warum also nicht automatisch dann laden, wenn’s billig ist und teure Phasen elegant umgehen? Genau hier glänzen dynamische Stromtarife zusammen mit dem HEMS aus unserem Energy Hub und mit einem Stromspeicher: Der Speicher nimmt günstigen Strom (PV‑Überschüsse oder Niedrigpreisfenster) auf und versorgt…

  • Wie neue Gesetze, smarte Technik und intelligente Stromnutzung das Eigenheim zum Schlüssel der Energiewende machen und warum es sich gerade jetzt lohnt, vorausschauend zu handeln: Wer früh umsetzt, profitiert früher durch Einsparungen, Förderungen und Systemvorteile. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden in den letzten Jahren weitreichende gesetzliche Maßnahmen verabschiedet…

Zum Inhalt springen