Gute Energie teilt man.
Mehr Ampere weiterempfehlen –
300 € als Dankeschön sichern!

Wer mit Mehr Ampere zufrieden ist, darf das ruhig weitersagen.
Wenn durch eine Empfehlung ein neuer Auftrag zustande kommt und die Anlage in Betrieb genommen wird, bedanken wir uns mit 300 €.
Ob im Freundeskreis, im Haus oder unter Kolleginnen und Kollegen – jede Empfehlung zählt.
So funktioniert’s
- Formular ausfüllen (direkt hier online)
- Absenden – mit einem Klick
- Mehr Ampere nimmt Kontakt auf
- Nach erfolgreichem Abschluss und Inbetriebnahme: 300 € Prämie
Empfehlungs-
formular
Häufige Fragen zur Empfehlungsaktion
1. Teilnahmeberechtigter Personenkreis
- Der Neukunde und der Bestandskunde müssen verschiedene natürliche und volljährige Personen sein.
- Der Bestandskunde muss bereits Kunde der Mehr Ampere GmbH sein. Ein Neukunde ist jeder Kunde, der bisher nicht mit Mehr Ampere in Verbindung stand.
2. Prämienbedingungen
- Für die Werbung eines Neukunden erhält der Bestandskunde eine Geldzahlung in Höhe von 300,00EUR.
- Ein Bestandskunde wirbt einen Neukunden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Der Bestandskunde füllt das Formular zu „Kunden Werben Kunden“-Aktion der Mehr Ampere GmbH aus. Das Formular ist – soweit nicht anders bestimmt – vollständig auszufüllen und kann nur unter Einwilligung in die Datenverarbeitung berücksichtigt werden. Die Datenschutzerklärung ist einsehbar unter „https://mehr-ampere.de/datenschutz/„.
- Das Formular zur „Kunden Werben Kunden“-Aktion ist elektronisch über die E‑Mail-Anschrift „“ oder postalisch an die Anschrift „Mehr Ampere GmbH, Empfehlungskampagne, Am Kuffholz 2, 93138 Lappersdorf“ zu übermitteln.
- Der Neukunde schließt mit der Mehr Ampere GmbH einen Vertrag über den Kauf und/oder die Installation einer Photovoltaikanlage oder eines Batteriespeichers ab. Die Anlage muss in Betrieb genommen werden.
- Sofern die Bedingungen für die Prämienzahlung erfüllt sind, erfolgt diese innerhalb von 30 Tagen auf die hinterlegte Bankverbindung des Bestandskunden.
3. Einschränkungen
- Im Rahmen der „Kunden Werben Kunden“-Aktion kann jeder Bestandskunde maximal 40 Neukunden werben oder einen Gesamtbetrag von 10.000,00 EUR erhalten.
- Die „Kunden Werben Kunden“-Aktion wird nur für persönliche und nichtkommerzielle Zwecke durchgeführt.
4. Keine rechtliche Bindung; jederzeitige Änderung der Sonderbedingungen
- Mit der „Kunden Werben Kunden“-Aktion geht keine rechtlich bindende Verpflichtung der Mehr Ampere GmbH einher. Insbesondere behält sich die Mehr Ampere GmbH vor, Empfehlungen abzulehnen und frei über den Vertragsabschluss mit Neukunden zu entscheiden. Es entsteht kein Vermittlungsverhältnis.
- Die Mehr Ampere GmbH behält sich vor, die „Kunden Werben Kunden“-Aktion jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Angaben von Gründen zu ändern oder zu beenden.
- Die Mehr Ampere GmbH wird nach eigenem Ermessen auch einzelne Kunden von der „Kunden Werben Kunden“-Aktion ausschließen, wenn zu befürchten ist, dass diese missbräuchlich oder betrügerisch vorgehen oder gegen die Bedingungen oder Einschränkungen der „Kunden Werben Kunden“-Aktion verstoßen. Eine Begründung des Ausschlusses durch Mehr Ampere GmbH ist nicht erforderlich.
- Für den Fall, dass eine kommerzielle Nutzung der „Kunden Werben Kunden“-Aktion oder öffentliche Verbreitung durch den Bestandskunden erst nach Auszahlung der Prämie bekannt wird, ist die Mehr Ampere GmbH berechtigt den ausgezahlten Betrag von Bestandskunden zurückzuverlangen.“
Blog: Hintergründe
ERKLÄREN
Fundiertes Wissen über Energielösungen, Technologien und Entwicklungen – kompakt, verständlich und relevant.
-
Wer seine PV-Anlage planen will, braucht klare Antworten statt Werbeversprechen. In diesem 10-Punkte-Leitfaden zeigen wir, worauf es wirklich ankommt, wenn du gemeinsam mit einem erfahrenen Partner Photovoltaik für dein Eigenheim planst – also mit einem Anbieter, der Planung, Technik, Installation und Service aus einer Hand übernimmt. Entscheidend ist, den Verbrauch richtig einzuschätzen, Anlage und Speicher…
-
Strompreise schwanken im Tagesverlauf – mal negativ, mal besonders günstig, mal deutlich höher. Warum also nicht automatisch dann laden, wenn’s billig ist und teure Phasen elegant umgehen? Genau hier glänzen dynamische Stromtarife zusammen mit dem HEMS aus unserem Energy Hub und mit einem Stromspeicher: Der Speicher nimmt günstigen Strom (PV‑Überschüsse oder Niedrigpreisfenster) auf und versorgt…
-
Seit 2000 fördert das Erneuerbare‑Energien‑Gesetz (EEG) den Ausbau von Solarstrom. Ziel: Mehr Anlagen, planbarer Ausbau, sinkende Kosten. Durch die Förderung wurde der private Ausbau Erneuerbarer massiv vorangetrieben. Die Folge des PV‑Ausbaus: Mit wachsendem PV-Zubau und sinkenden Systemkosten wurde die Förderhöhe schrittweise reduziert – die Degression steuert den Ausbau. Kurz gesagt: Mehr Anlagen am Netz, Reduktion…